Mobiler Migrationsdienst NWM
Refuges
Wir erleichtern Asylbewerber*innen und Geflüchteten den Übergang in ihre neue Umgebung im Landkreis Nordwestmecklenburg. Dafür begleiten wir unsere Klient*innen im Rahmen einer angemessenen soziale Betreuung und unterstützen sie bei der Bewältigung von sozialen Problemlagen. Sei es im laufenden Asylverfahren, nach der Anerkennung einer Flüchtlingseigenschaft, bei Ablehnung eines Asylantrages oder sonstigen Problemlagen rufen Sie uns an Tel. +49 (0) 3841 214710 bzw. per mail an
We facilitate the transition of asylum seekers and refugees to their new environment in the Northwest Mecklenburg district. To this end, we accompany our clients through appropriate social support and support them in dealing with social challenges. Whether during the ongoing asylum process, after recognition of refugee status, in the event of a rejection of an asylum application, or in other problematic situations, please call us at +49 (0) 3841 214710 or email us at .
Queer Refuges
Für Geflüchtete queere Menschen bieten wir geeignete Schutzräume, Beratung und Unterstützung im Asylverfahren und weitere Hilfen bei der Integration in Deutschland an. Bei Übergriffen auf Queer-Geflüchtete steht die Telefonnummer +49 (0)151-64618780 jederzeit zur Verfügung. (auch WhatsApp) ebenso per mail unter
For queer refugees, we offer suitable shelters, counseling and support in the asylum process, and other assistance with integration in Germany. In the event of attacks against queer refugees, the phone number +49 (0)151-64618780 is available at any time (also via WhatsApp) or by email at

Das Ziel unserer Arbeit ist es, ein miteinander leben von Ortansässigen und Asylbewerber*innen & Geflüchteten, die ihre endgültig oder zeitweise Heimat im Landkreis Nordwestmecklenburg gefunden haben, zu ermöglichen.
Um dieses miteinander leben mit demokratischen Werten und Normen zu gestalten, setzen wir uns im Mobilen Migrationsdienst Nordwestmecklenburg dafür ein, Integrations- und Betreuungsherausforderungen mit Asylbewerber*innen und Geflüchteten gemeinsam zu gestalten und zu lösen.
Ein wichtiger Grundsatz unserer Beratungs- und Betreuungsarbeit ist die Förderung von Selbsthilfeaktivitäten. Also die Hilfe zur Selbsthilfe!

Betreuung und Beratung von dezentral untergebrachten Asylbewerber*innen und (anerkannten) Flüchtlingen im Landkreis Nordwestmecklenburg.
Deutschland ist ein Zuwanderungsland. Auf der Grundlage von Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit unterstützt der Mobile Migrationsdienst NWM mit haupt- und ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen, Asylbewerber*innen und Geflüchtete im Landkreis Nordwestmecklenburg.
Hier unsere Kontakte
Aufgaben und Ziele